top of page

Kinästhetik

Kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt: Kinesis = Bewegung und Ästhesis = Wahrnehmung. Kinästhetik umfasst 6 Konzepte, die je einen eigenen Blickwinkel auf Aktivitäten werfen. Mit diesen als Werkzeug, lassen sich z.B. Mobilisation, Transfers und Positionierungen individuell an den/die zu PflegendeN anpassen. Diese/r kann dadurch möglichst viel Selbstständigkeit behalten und eventuell sogar neue Fähigkeiten erlernen. Es können sich daher viele neue Möglichkeiten ergeben den Pflegealltag neu und erleichternder zu gestalten.


Meine Kinaesthetics Angebote
Kinästhetik -
Pflegeunterstützung daheim
für
pflegende Angehörige,
24h BetreuerInnen und
Betroffene

Ich komme zu Ihnen nach Hause zu einem Erstgespräch, in dem wir uns kennen lernen und Sie mir Ihre ganz persönlichen Herausforderungen schildern. Wir besprechen gemeinsam, welche Lernziele wir uns setzen und verfolgen möchten.
Egal ob Sie enge Badezimmer, niedrige Betten oder verwinkelte Flure haben, egal ob ihr Angehöriger Kontrakturen, eine Querschnittslähmung oder Hemiparese/Hemiplegie hat.
Wir lernen gemeinsam neue, leichtere Wege und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst oder Ihren Angehörigen bei seinen täglichen Bedürfnissen unterstützen können. und er/sie sich dabei auch noch selbstwirksam erleben darf. Jeder Mensch bewegt sich individuell und wir erlernen und verfeinern unsere Bewegungsmuster ein Leben lang, bis zu dem Zeitpunkt wo sie durch ein Ereignis nicht mehr funktionieren und wir nicht wissen, wie es denn anders gehen könnte. Wir erweitern daher gemeinsam die Möglichkeiten der Bewegungen und finden dabei Wege, bei denen der/die Pflegende und der/die zu Pflegende sich gemeinsam unterstützen können. Das fördert Ressourcen auf beiden Seiten und erhält damit ein Stück Gesundheit.
Preis: 80€/h
Dauer: individuell nach Bedarf und Vereinbarung
Kinaesthetics -
Workshop

In diesen Kinästhetik Workshops beschäftigen wir uns (Fachpersonal, pflegende Angehörige, Patienten und Interessierte) intensiv unter kinästhetischen Blickpunkten zu einem speziellen Thema wie z.B.
- Dekubitusprophylaxe,
- Positionierungen für Bettlägrige,
- Mobilisation bei Querschnitt, etc.
Wir lernen über gezielte Einzel-, Partner- und Integrationsaktivitäten mehrere Varianten und können dadurch die Bewegungskompetenz steigern.
Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie eine Decke und/oder Matte mit!
Dauer: mindestens 1 Tag (8UE) bis maximal 2 Tage
Maximal 15 Teilnehmer
Preis auf Anfrage

bottom of page